2022 beginnt für mich ein neues berufliches Kapitel

Heute kann ich verkünden, dass ich mich sehr darauf freue, ab April das News-Team von heise online zu verstärken. Ende März werde ich die „Wilhelmshavener Zeitung“ nach knapp 20 Jahren verlassen, davon 14 Jahre als Leiter der Frieslandredaktion und seit Juli 2021 als Leiter der Lokalredaktion Wilhelmshaven.

Die meisten wissen: Technologiethemen waren mir seit Anbeginn meiner hauptberuflichen Tätigkeit im Journalismus eine Herzensangelegenheit. Künftig beim Leitmedium für deutschsprachige Hightech-Nachrichten arbeiten zu dürfen, ist eine großartige neue Herausforderung. Ich freue mich sehr auf die künftige Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen.

Die kommenden Wochen bis Ende März stehen im Zeichen des Abschieds vom Lokaljournalismus: Ich danke meinem Team bei der WZ sowie den früheren Kolleginnen und Kollegen für die hervorragende Zusammenarbeit. Wir sind gemeinsam durch dick und dünn gegangen und der Abschied von diesem Team fällt nicht leicht.

Vor allem danke ich den Leserinnen und Lesern, die die journalistische Arbeit durch ihr Abo oder ihren Kauf der Zeitung ermöglicht haben. Ich denke an viele wunderbare Gespräche und Geschichten zurück. Den Landkreis Friesland und seine Friesen habe ich in 17 Jahren kennen und schätzen gelernt. Und meine Heimatstadt Wilhelmshaven liegt mir sowieso am Herzen.

Im Lokaljournalismus zu arbeiten, war nicht nur Wissensvermittlung, sondern es gab auch immer etwas, das man selbst dazulernen konnte. Die Zeiten ändern sich und dieses Kapitel ist für mich bald abgeschlossen, aber ich denke an diese knapp zwei Jahrzehnte gerne zurück.

Ulysses & MoneyCoach: Bereit für iOS 15

Am Montag, 20. September, erscheint die nächste große Version des iOS-Betriebssystems, iOS 15. Natürlich hält Apple auch neue Versionen von iPadOS (Version 15) und watchOS (Version 8) bereit. MacOS Monterey wird vermutlich einige Wochen später folgen.

Zusammen mit der Veröffentlichung von iOS 15 werden auch viele Apps aktualisiert, deren Entwickler von den neuen Möglichkeiten Gebrauch machen. Während wir das Betriebssystem seit Beginn der Beta-Phase im Juni schon intensiv ausprobieren konnten, ist es im Herbst immer besonders spannend, zu sehen, was die Appentwickler mit den veränderten und verbesserten Werkzeugen erschaffen. Manche Neuigkeit im Betriebssystem wird sogar erst durch den Gebrauch durch Apps wirklich sichtbar.

Auf zwei Apps, die mit iOS 15 aktualisiert werden, möchte ich kurz eingehen, weil ich mit deren Entwicklern im Rahmen der Apfelfunk-Reihe „Apps Made in Germany“ Interviews führen konnte und die Weiterentwicklung ihrer Apps aufmerksam mitverfolge. Die Rede ist von Ulysses und MoneyCoach.

Weiterlesen

Wie Apple künftig unsere Fotos nach Kinderpornos scannt – und warum das gleichzeitig gut und gefährlich ist

Eine diskussionswürdige Schlagzeile brach sich am Freitag, 6. August, Bahn: Apple scannt die privaten Fotos von Nutzern des iCloud-Speichers künftig nach Bildmaterial, das sexuellen Kindesmissbrauch zeigt. Bei einer unbestimmten Zahl von Funden wird der US-Konzern dann aktiv, prüft die Bilder und schaltet bei bestätigten Positivfällen eine Meldestelle ein, die mit staatlichen Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeitet.

In einem ersten Schritt wird Apple den Bilderscan mit iOS 15 und iPadOS 15 im Herbst in den USA einführen. Weitere Länder sollen entsprechend ihrer jeweiligen Gesetze folgen. Inwieweit solch ein Vorgehen mit der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vereinbar ist, ist eine von vielen noch offenen Fragen.

Weiterlesen

Gesundheit! Der Digital Ratgeber des Wort&Bild-Verlags im Durchblätter-Check

Der erste Reflex, als das Ansichtsexemplar des neuen „Digital Ratgeber“ des Wort&Bild-Verlags in der Post lag, war: „Oh je, bin ich schon so alt?“ Das Schubladendenken hat mit der erfolgreichsten Marke des Verlags aus Baierbrunn zu tun, der „Apotheken-Umschau“. Das Interesse an Gesundheitsthemen wird fälschlicherweise gerne älteren Jahrgängen zugeordnet. Aber gerade in diesen Tagen ist das Thema Gesundheit wieder in den Fokus aller Generationen gerückt.

Weiterlesen